Prof. Dr. Gerhard Erker ist Professor im Ruhestand am Organisch-Chemischen Institut der Universität Münster und seit 2003 ordentliches Mitglied der Akademie. Neben seiner Arbeit in der Klasse für Naturwissenschaften und Medizin engagiert sich Erker seit 2011 in der Auswahlkommission für das Junge Kolleg, seit 2017 sitzt er ihr vor. Im Interview spricht er über die Nachwuchsarbeit in der Akademie.
Die Soziologin Dr. Başak Bilecen erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre herausragenden Forschungsleistungen auf den Gebieten der internationalen Migration und sozialen Ungleichheit.
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste begrüßt 2022 zehn neue ordentliche Mitglieder. Die acht Männer und zwei Frauen zeichnen sich durch herausragende Forschungsarbeit und künstlerische Leistung in ihren Fachgebieten aus.
Mit der Ausstellung „poikilia“ eröffnet am 11. Mai in der Akademie der Wissenschaften und der Künste eine Hommage an Oswald Egger, Mitglied der Klasse der Künste seit 2018. „poikilia“ wurde von Egger selbst kuratiert und bietet einen Rundgang durch die unterschiedlichen Bereiche seines künstlerischen Tuns.