Wissenschaftspreis
Der Industrie-Club Düsseldorf vergibt als Stifter in Zusammenarbeit mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste alle zwei Jahre den Wissenschaftspreis im Land Nordrhein-Westfalen. Der Preis wird in wechselnden Disziplinen der Physik, Chemie, Medizin oder Physiologie ausgeschrieben und in 2024 zum 23. Mal vergeben. Der Wissenschaftspreis 2024 wird für hervorragende Forschungsarbeiten im Bereich der Physik und physiknahen Wissenschaften ausgeschrieben. Der Wissenschaftspreis soll dazu beitragen, die Lücke zwischen Grundlagenforschung und Innovation in der Anwendung zu überwinden. Er ist mit 20.000 Euro dotiert. Die aktuelle Ausschreibung soll Forschungsergebnisse auszeichnen, die wichtige Grundlagenfragen aus allen Bereichen der Physik und physiknahen Wissenschaften behandeln. Es soll eine Arbeit ausgezeichnet werden, deren Ergebnis eine spätere praxisrelevante Nutzung zu klären hilft oder vorbereitet. Aus der Bewerbung müssen sowohl grundlegende Forschungsfragestellungen als auch Anwendungsperspektiven und künftige Praxisrelevanz klar hervorgehen.
Bewerbungsvoraussetzungen
Der Preis richtet sich an promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die am 31.12.2023 nicht älter als 36 Jahre sind. Der Preis soll eine Ermutigung für weitere exzellente wissenschaftliche Arbeit sein. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen einen erkennbaren NRW-Bezug haben und zum Beispiel ihr Studium oder ihre Promotion in NRW absolviert haben. Die als preiswürdig angesehene Forschungsarbeit soll an Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen oder in Unternehmen in Nordrhein-Westfalen angefertigt oder abgeschlossen worden sein. Zugelassen sind Forschungsarbeiten (auch Gemeinschaftsarbeiten und nicht veröffentlichte Arbeiten), referenzierte Publikationen sowie Habilitationsschriften.
Bewerbungsschluss ist Montag, 26. Juni 2023 (Frist wurde verlängert)
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Eine Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:
(1) Datenblatt mit Kompaktinformationen zu
a. Name, Vorname, Alter (Geburtsjahr) und (Dienst-) Anschrift der Bewerberin oder des Bewerbers einschließlich E-Mailadresse
b. Tabellarischer Lebenslauf, der den wissenschaftlichen Werdegang des Bewerbenden erkennen lässt, sowie ein Lichtbild Wissenschaftspreis 2024 des Industrie-Clubs Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
c. Beschreibung des Forschungsschwerpunkts (max. 2.500 Zeichen)
d. Publikationsliste
(2) Empfehlungsschreiben einer Professorin/eines Professors, aus dem hervorgehen muss, warum die Arbeit im Hinblick auf die Zielsetzung des Wissenschaftspreises prämierungswürdig ist;
(3) Exemplar der Forschungsarbeit (oder Link auf eine Open Access-Publikation)
Die Bewerbung ist in deutscher Sprache an die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste unter dem Stichwort "Wissenschaftspreis 2024" ausschließlich per E-Mail an: wissenschaftspreis(at)awk.nrw.de zu senden.
Bitte wandeln Sie bei der Benennung der Dateien ä, ö, ü, ß in ae, oe, ue und ss um und benennen Sie Ihre Bewerbungsdateien wie folgt:
- Nachname_Vorname_Angaben_zur_Person
- Nachname_Vorname_Lebenslauf
- Nachname_Vorname_Lichtbild
- Nachname_Vorname_Forschungsschwerpunkt
- Nachname_Vorname_Publikationsliste
- Nachname_Vorname_Empfehlungsschreiben
- Nachname_Vorname_Publikation_Forschungsarbeit
Die Dateianhänge einer E-Mail sollten 7 MB nicht überschreiten. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dirk Borhart, Telefon 02 11-61 734-34, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 26. Juni 2023 (Frist wurde verlängert). Die Preisverleihung findet Frühjahr 2024 im Rahmen eines Festaktes in den Räumen des Industrie-Clubs Düsseldorf statt.