Mitglieder der Akademie
Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende. Die Mitglieder pflegen den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Derzeit hat die Akademie rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.
Prof. Dr. Barbara Schmidt-Haberkamp
Klasse für Geisteswissenschaften
Ordentliches Mitglied seit 2014
Fachgruppe: Philologische Wissenschaften
Zentrale Publikationen
- Die Kunst der Kritik: Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik bei Shaftesbury (Wilhelm Fink 2000)
- (Hrsg.) Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert / Europe and Turkey in the 18th Century (V&R unipress / Bonn University Press, 2011)
- (Hrsg. mit Marion Gymnich und Klaus P. Schneider) Representing Poverty and Precarity in a Postcolonial World (Brill 2022)