Mitglieder der Akademie
Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende. Die Mitglieder pflegen den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Derzeit hat die Akademie rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.
Prof. Dr. Günther Jakobs
Klasse für Geisteswissenschaften
Ordentliches Mitglied seit 1991
Fachgruppe: Rechtswissenschaften
Zentrale Publikationen
- Strafrecht Allgemeiner Teil. Die Grundlagen und die Zurechnungslehre, 2. Auflage, Berlin 1991
- Norm, Person, Gesellschaft. Vorüberlegungen zu einer Rechtsphilosophie, 3. Auflage, Berlin 2008
- System der strafrechtlichen Zurechnung, Frankfurt am Main 2012
Auszeichnungen
- Festschrift für Günther Jakobs, hrsgg. von Pawlik u. a., Köln 2007
- El sistema penal normativista en el mundo contemporáneo. Libro Homenache al Profesor Günther Jakobs, hrsgg. von Montealegre Lynett u. a., Bogotá 2008
- Dr. h. c. und Prof. hon. zahlreicher lateinamerikanischer Universitäten und Fakultäten