Mitglieder der Akademie
Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende. Die Mitglieder pflegen den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Derzeit hat die Akademie rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.
Prof. Dr. Angelo Azzi
Klasse für Naturwissenschaften und Medizin
Korrespondierendes Mitglied seit 1999
Fachgruppe: Chemie
Zentrale Publikationen
- Loschen, G., Azzi, A., Richter, C. and Flohé, L. (1974) Superoxide Radicals as Precursors of Mitochondrial Hydrogen Peroxide. FEBS letters 42, 68-72.
- Tasinato, A., Boscoboinik, D., Bartoli, G. M., Maroni, P. and Azzi, A. (1995) D-Alpha- Tocopherol Inhibition of Vascular Smooth Muscle Cell Proliferation Occurs at Physiological Concentrations, Correlates with Protein Kinase C Inhibition, and is Independent of Its Antioxidant Properties. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 92, 12190-4.
- Azzi, A. (2007) Molecular Mechanism of alpha-Tocopherol Action. Free Radical Biology & Medicine 43, 16-21.
Auszeichnungen
- 1994 Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften
- 2012 Ehrendoktorat Universität Roma Tre
- 2015 IUBMB-Preis für das Lebenswerk