Mitglieder der Akademie
Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende. Die Mitglieder pflegen den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Derzeit hat die Akademie rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.
Prof. Dr. Peter Kulka
Klasse der Künste
Ordentliches Mitglied seit 2010
Fachgruppe: Architektur
Zentrale Publikationen
- 2002, "Peter Kulka - Poesie elementar", Katalog zur Ausstellung
- 2005 "Peter Kulka. Minimalismus und Sinnlichkeit", Katalog zur Einzelausstgellung
- 2006, Peter Kulka. Bosch Haus Heidehof, Stuttgart
Auszeichnungen
- Verleihung der Heinrich Tessenow Medaille 1996
- Ehrendoktorwürde Ingenieurswissenschaften der Technischen Universität Dresden 2006
- Sächsischer Staatspreis für Baukultur, Auszeichnung für die Überdachung des Kleinen Schlosshofes im Residenzschloss Dresden 2015