Mitglieder der Akademie
Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende. Die Mitglieder pflegen den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Derzeit hat die Akademie rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.
Prof. Dr. Wolfgang Schröder
Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Ordentliches Mitglied seit 2008
Fachgruppe: Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Zentrale Publikationen
- Ewert, R. Schröder, W., Acoustic perturbation equations based on flow decomposition via source filtering, Journal of Comp. Physics, Vol. 188, pp. 365-398, doi: 10.1016/S0021-9991(03)00168-2, 2003
- Hartmann, D., Meinke, M., and Schröder, W., The Constrained Reinitialization Equation for Level Set Methods, Journal of Comp. Physics, Vol. 229, pp.1514-1535, doi: 10.1016/j.jcp.2009.10.042, 2010
- Schneiders, L., Günther, C., Meinke, M., and Schröder, W., An efficient conservative cut-cell method for rigid bodies interacting with viscous compressible flows, Journal of Comp. Physics, Vol. 311, pp. 62–86, doi: 10.1016/j.jcp.2016.01.026, 2016
Auszeichnungen
- 1988 Herrmann Reissner Preis für Luftfahrt, Technische Universität Stuttgart
- 2013 Carl Friedrich Gauß Preis, Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft
- 2021 CEAS Aeroakustik Preis