Quantentechnologie in und für NRW – wo stehen wir? Öffentliche Veranstaltung zum Jahresthema „Quantum“
Prof. Dr. Christel Marian, Vizepräsidentin der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und Sekretarin der Klasse für Naturwissenschaften und Medizin, eröffnete die Veranstaltung.
Anschließend begrüßte die Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Gonca Türkeli-Dehnert, die Gäste.
Auch Akademie-Präsident Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dr. h.c. Gerd Heusch saß im Publikum.
An der Diskussionsrunde nahmen v.l. Prof. Dr. Mario Berta, RWTH Aachen, Dr. Bernd Burchard, Elmos Semiconductor SE, Prof. Dr. Immanuel Bloch, Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching, Manfred Rieck, Deutsche Bahn und Axel Föry, ID Quantique, teil. Moderiert wurde die Runde von Prof. Dr. Dieter Meschede und Dr. Henrik Hahn (r.).
Unternehmen und Start-ups aus dem Bereich der Quantentechnologie präsentierten sich vor, während und nach der Veranstaltung im Foyer der Akademie.
Fotos: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste / Tanja Pickartz 2025
Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden und stimmen der Nutzung von Cookies zu.