Akademie-Präsident Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dr. h.c. Gerd Heusch begrüßte die Gäste.
Der stellvertretende Sekretar der Klasse für Naturwissenschaften und Medizin, Prof. Dr. Dieter Meschede, führte in das Thema des Abends, die Quantenphysik, ein.
Apl. Prof. Dr. Doris Reiter hielt die Laudatio für den diesjährigen Karl-Arnold-Preisträger.
Verleihung des Karl-Arnold-Preises: v.l. Dr. Thomas Förster, Vorsitzender des Kuratoriums der Freunde und Förderer der Akademie, Prof. Dr. Dieter Meschede, stellvertretender Sekretar der Klasse für Naturwissenschaften und Medizin, Preisträger Dr. Thomas Bracht, Laudatorin Apl. Prof. Dr. Doris Reiter und Akademie-Präsident Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dr. h.c. Gerd Heusch.
Die Festrednerin Prof. Dr. Dagmar Bruß sprach über 100 Jahre Quantenphysik.
PD Dr. Thorsten Deilmann und Dr. Vincent Mourik vom Jungen Kolleg versuchten die Quantenphysik unterstützt von einer Choreografie der Künstlerin Esther Murdock auch den Laien im Publikum näher zu bringen.
Die Vizepräsidentin und Sekretarin der Klasse der Künste, Apl. Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck, eröffnete am Ende der Leo-Brandt-Veranstaltung die Jahresausstellung der Akademie.
Die Eröffnungsrede hielt Prof. Dr. h.c. mult. Anthony Douglas Cragg, der die Ausstellung mit Prof. Mischa Kuball initiiert und gemeinsam mit der Kuratorin Claudia Parton umgesetzt hat. Fotos: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste / Bettina Engel-Albustin 2025
Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden und stimmen der Nutzung von Cookies zu.