Moving Bodies / Moving Minds: Transdisziplinäre Perspektiven auf Bewegung und Gesundheit

Die Mitglieder des Jungen Kollegs verbinden in einem abwechslungsreichen Programm historisch-philologische, medizinische, psychologische und religiöse sowie choreografische Perspektiven auf Bewegung und Gesundheit.


In kurzen Impulsen erklären sie, wie sich Bewegungsarten im Laufe unterschiedlicher Entwicklungsphasen verändern, die Grenzen zwischen Gesundheit und Krankheit verschwimmen und wie Bewegung die kognitiven Fähigkeiten fördert. Daneben werden auch die theologische Idee eines himmlischen Lebens ohne körperliche Einschränkungen sowie kulturvergleichende Perspektiven auf Heilung und Unheil diskutiert. Während der Veranstaltung besteht für die Besucher:innen die Möglichkeit, aktiv zu werden und sich an einer partizipativen Musikperformance zu beteiligen, die die Themen Bewegung und Musik miteinander verbindet.

Bitte teilen Sie uns unter anmeldung(at)awk.nrw.de mit, ob Sie teilnehmen werden. Einlass ist ab 15.30 Uhr.

Zum Einladungsflyer mit Programm

Sie möchten über neue Veranstaltungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste direkt informiert werden? Dann schreiben Sie eine E-Mail an anmeldung(at)awk.nrw.de, damit wir Sie in unseren Einladungsverteiler aufnehmen können.