Werdegang:
1986-1992: Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
12/1992: Arzt im Praktikum an der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkranke; LMU München
04/1994: Promotion an der LMU München
06/1994: Approbation als Arzt
9/1996-2/1997: Research Fellowship in Tumor Immunology am Pittsburgh Cancer Institute (Direktor: Frau Prof. Dr. T. Whiteside)
04/1998: Anerkennung als Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
06/2001: Ernennung zum Oberarzt
11/2001: Habilitation und Lehrbefähigung für das Fach Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
09/2002: Erwerb der Zusatzbezeichnung „Allergologie“
04/2003: Erwerb der Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“
03/2004: Berufung auf eine C3-Professur für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde an der Medizinischen Fakultät zu Lübeck
09/2004: Ernennung zum Stellvertretenden Klinikdirektor
07/2006: primo et unico loco-Berufung auf eine W3-Professur für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Seit 10/2006: Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Essen
05/2016: Wahl in das Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, e.V.
05/2023 – 05/2024: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, e.V.
Forschungsschwerpunkte:
Künstliche Intelligenz und Robotik in der Kopf-Hals-Chirurgie
Neoadjuvante Immuntherapie
Analyse des Tumormikromilieus
Interaktion Neutrophile Granulozyten und Tumorzellen
Mitgliedschaften und Funktionen:
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie e. V.
Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V.
European Head and Neck Society
Collegium Oto–Rhino–Laryngologicum Amicitiae Sacrum
Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste
Auszeichnungen und Ehrungen:
1998 Auszeichnung „Young Investigator Travel Award for Scientific Excellence“ der American Academy of Otolaryngology – Head and Neck Surgery, USA
2005 Anton von Tröltsch-Preis der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.
2005 Johannes-Zange-Preis (gemeinsam mit S. Ertongur, B. Mack, K. Wosikowski, B. Mühlenweg, O. Gires) der Norddeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie
2012 Lehrpreis der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen für den 1. Abschnitt der medizinischen Ausbildung „Integriertes Seminar klinischer Untersuchungen“
2021 Diversity Preis der Universität Duisburg Essen als Preisträger in der Kategorie Führung
2023 Verdienstmedaille der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.
Link zur Liste der gesamten Publikationen:
Scopus - Author search results