Prof. Dr. med. Dr. (Univ. Paris) Konstantin-Alexander Hossmann


Werdegang:
2005 Emeritus am Max-Planck-Institut für neurologische Forschung, Köln
1982 - 2003 Direktor der Abteilung für experimentelle Neurologie am Max-Planck-Institut für neurologische Forschung, Köln
1996 - 1999 Vorsitzender der Biologisch-Medizinischen Sektion der Max-Planck-Gesellschaft
1978 - 1982 Leiter der Forschungsstelle für Hirnkreislaufforschung am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Köln
1968 - 1969 Visiting Scientist, National Institute of Neurological Diseases, Bethesda
1965 - 1966 Postdoc im Laboratoire de Neurophysiologie, Faculté de Sciences, Universität Paris
1963 - 1978 Wissenschaftlicher Assistent am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Köln
1976 Universitäts-Professor, Universität zu Köln
1972 Habilitation in Experimenteller Neurologie, Universität zu Köln
1968 Promotion (Docteur de l’Université, Mention Sciences), Universität Paris
1963 Promotion (Dr. med.), Universität Berlin
1956 - 1962 Studium der Physik und der Medizin an den Universitäten Göttingen, Paris, Hamburg, München und Berlin

Forschungsschwerpunkte:

  • Hirntumoren (Elektronenmikroskopie menschlicher Hirntumoren, Pathophysiologie experimenteller Hirntumoren)
  • Hirnödem (Pathophysiologie und Therapie des ischämischen und peritumoralen Hirnödems)
  • Hirnischämie (Reanimation des Gehirns nach prolongiertem Kreislaufstillstand, Pathophysiologie des experimentellen Schlaganfalls)
  • Funktionelle Aktivation des Gehirns ( Kopplungsmechanismen zwischen Stoffwechsel und Durchblutung unter physiologischen und pathophysiologischen Bedingungen)
  • Multiparametrische Bildgebung (Entwicklung und Anwendung regionaler physiologischer, biochemischer und morphologischer Bildgebungsmethoden auf Hirnschnitten in Kombination mit nicht-invasiven NMR-Methoden)

Mitgliedschaften und Funktionen:
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste (Ordentliches Mitglied)
Österreichische Akademie der Wissenschaften (Korrespondierendes Mitglied)
International Society of Cerebral Blood Flow and Metabolism (Präsident 1993-1995)
Editor-in-Chief Journal of Cerebral Blood Flow and Metabolism (1988-1991)
Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (Präsident 1980-1981)
American Heart Association, Stroke Council (Honorary Fellow)
American Neurological Association (Corresponding Member)
Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie
Deutsche Physiologische Gesellschaft
Neurowissenschaftliche Gesellschaft
European Society of Neurology
European Stroke Council

Auszeichnungen und Ehrungen:
2007 Lifetime Achievement Award der International Society for Cerebral Blood Flow and Metabolism
2006 Vladimir Negovsky-Medaille der European Academy of Natural Sciences
1996 International Prize for Translational Neuroscience (K. J. Zülch-Preis) der Max-Planck-Gesellschaft
1994 Hellmut-Weese-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie
1984 Fogarty Scholar, National Institutes of Health, Bethesda MD
1980 Honorary Fellow, American Heart Association, Stroke Council
1979 Hans-Berger-Preis der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie
1975 Hugo-Spatz-Preis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Ausgewählte Publikationen:
Daniele SG, Trummer G, Hossmann K-A, Vrselja Z, Benk C, Gobeske KT, Damjanovic D, Andrijevic D, Pooth J-S, Dellal D (2021) Brain vulnerability and viability after ischaemia. Nature Reviews Neuroscience 22:553-72
Hossmann K-A (2012) The two pathophysiologies of focal brain ischemia: implications for translational stroke research. Journal of Cerebral Blood Flow and Metabolism 32:1310-6
Zonta M, Angulo MC, Gobbo S, Rosengarten B, Hossmann K-A, Pozzan T, Carmignoto G (2003) Neuron-to-astrocyte signaling is central to the dynamic control of brain microcirculation. Nature Neuroscience 6:43-50
Hossmann K-A (1994) Viability thresholds and the penumbra of focal ischemia. Annals of Neurology 36:557-65
Hossmann K-A, Schmidt-Kastner R, Grosse Ophoff B (1987) Recovery of integrative central nervous function after one hour global cerebro-circulatory arrest in normothermic cat. J Neurol Sci 77:305-20
Hossmann K-A, Wechsler W (1971) Ultrastructural cytopathology of human cerebral gliomas. Oncology 25:455-80
Hossmann K-A, Sato K (1970) Recovery of neuronal function after prolonged cerebral ischemia. Science 168:375-6

Link zur Liste der gesamten Publikationen:
PubMed https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/
Web of Knowledge https://webofscience.com