Werdegang:
1973-1979 Studium der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes.
1979 Staatsexamen und Approbation als Arzt
1979-1980 Wehrdienst als Stabsarzt
1980 Promotion zum Dr.med. an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
1985 Habilitation für das Fach Physiologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1985 und 1986 Research Cardiologist an der University of California, San Diego
1986-1989 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Physiologischen Institut und in der Klinik für Kardiologie der Universität Düsseldorf
1989-2024 Professor und Direktor des Instituts für Pathophysiologie am Universitätsklinikum Essen
1999-2000 sabbatical an der University of South Alabama, Mobile
2014-2022 wissenschaftlicher Vorstand des Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrums Essen
Forschungsschwerpunkte:
Mitgliedschaften und Funktionen:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie- Herz-und Kreislaufforschung
Fellow der European Society of Cardiology (FESC)
Fellow des American College of Cardiologoy (FACC)
Fellow der American Heart Association (FAHA)
Fellow der International Society for Heart Research (FISHR)
Fellow der International Academy of Cardiovascular Sciences (FIACVS)
2002 bis 2005 Präsident der European Section der International Society for Heart Research
2007 bis 2009 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung
2008 bis 2016 Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 2012 bis 2016 als Sprecher des Fachkollegiums Medizin
Seit 2015 Scientific Advisory Board des Centro National Investigaciones Cardiovasculares, Madrid
Seit 1992 Herausgeber von Basic Research in Cardiology
Mitglied des Editorial Boards renommierter Fachzeitschriften: Circulation Research, Circulation, Journal of the American College of Cardiology, European Heart Journal, Cardiovascular Research und American Journal of Physiology
Auszeichnungen und Ehrungen:
2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019 und 2018 Highly Cited Researcher Award
2024 Howard Morgan award der International Academy of Cardiovascular Sciences in Bratislava, Slowakei
2023 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
2023 Ehrendoktorwürde der Semmelweis Universität Budapest
2023 Naranjan Dhalla award der International Academy of Cardiovascular Sciences in Timisoara, Rumänien
2002 Mitglied der Academia Europaea
2022 Franz-Loogen Preis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung
2017 Carl Ludwig Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung
2017 Carl Wiggers award der American Physiological Society
2017 Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen
2012 William Harvey Lecture und Silbermedaille der European Society of Cardiology
2012 Bundesverdienstkreuz am Bande
2011 Goldene Ehrennadel der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung
2010 Hans-Peter-Krayenbühl-Preis der International Academy of Cardiology
2008 Greats of Cardiology-Award des Herz-Kreislauf-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
2006 Fellow des Royal College of Physicians, London
2006 Ehrenprofessur des Tangshan Medical College
2004 Paul-Morawitz-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung
2003 Keith-Reimer Award der International Society for Heart Research
2002 Basic Science Lecture und Silver Medal der European Society of Cardiology
2000 Ehrendoktorwürden der Medizinischen Akademie Nishnij Novgorod
1998 Fritz-Acker-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung
1997 Wulff-Vater-Preis der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
1985 Edens-Preis der Universität Düsseldorf
1972 Goldmedaille beim Premio Internazionale di Cultura Classica, Sanremo
Ausgewählte Publikationen:
Heusch G, Kleinbongard P (2024) The spleen in ischaemic heart disease. Nat Rev Cardiol doi 10.1038/s41569-024-01114-x
Heusch G (2024). Myocardial ischemia/reperfusion: Translational pathophysiology of ischemic heart disease. Med 5:10-31
Dalkara T, Østergaard L, Heusch G, Attwell D (2024). Pericytes in the brain and heart: functional roles and response to ischemia and reperfusion. Cardiovasc Res 120: 2336-2348
Lieder HR, Paket U, Skyschally A, Rink AD, Baars T, Neuhäuser M, Kleinbongard P, Heusch G (2024) Vago-splenic signal transduction of cardioprotection in humans. Eur Heart J 45: 3164-3177
Heusch G, Bøtker HE, Ferdinandy P, Schulz R (2023) Primordial non-responsiveness: a neglected obstacle to cardioprotection. Eur Heart J 44: 1687-1689
Kleinbongard P, Heusch, G. (2022) A fresh look at coronary microembolisation. Nat Rev Cardiol 4: 265-280
Heusch, G. (2021) Myocardial stunning and hibernation revisited. Nat Rev Cardiol 7: 522-536
Heusch, G. (2020) Myocardial ischaemia-reperfusion injury and cardioprotection in perspective. Nat Rev Cardiol 12: 773-89
Heusch G (2019) Coronary microvascular obstruction: the new frontier in cardioprotection. Basic Res Cardiol 114:45
Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://www.uni-due.de/pathophysio/publikationen.php
Publikationsnachweis in der US National Library of Medicine / National Institutes of Health
Publikationsnachweis bei Scopus bzw. web of science