Werdegang:
seit 2003 Vorstandsvorsitzender, Assmann-Stiftung für Prävention, Münster
1984 - 2007 Direktor, Leibniz-Institut für Arterioskleroseforschung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
1980 - 2007 Professor für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
1978 Anerkennung als Klinischer Chemiker
1977 Anerkennung als Arzt für Laboratoriumsmedizin
1975 Habilitation für Klinische Chemie
1972 - 1974 Forschungsaufenthalt am National Heart, Lung, and Blood Institute, Molecular Disease Branch, Bethesda, Maryland, USA
1969 - 1972 Institut für Physiologische Chemie der Universität Köln (Direktor: Prof. Dr. Dr. W. Stoffel)
1969 Approbation als Arzt
1966 Promotion und Staatsexamen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1961 - 1966 Studium der Humanmedizin, Universität zu Köln; Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Forschungsschwerpunkte:
Atherosklerose/Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Cholesterinstoffwechsel, Prävention, PROCAM-Studie
Mitgliedschaften und Funktionen:
seit 2000 Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
seit 1998 Fellow, Royal College of Physicians (RCP), London, Vereinigtes Königreich
seit 1996 Ehrenmitglied, Association of American Physicians (AAP), Belleville, Michigan, USA
seit 1991 Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf
Auszeichnungen und Ehrungen:
2023 Michel Eugène Chevreul-Medaille
2007 Distinguished Fellow, International Atherosclerosis Society (IAS), Mailand, Italien
2007 Preis der Fernandez-Cruz-Foundation, Madrid, Spanien
2007 Goldmedaille, Giovanni Lorenzini Medical Foundation, New York, USA
2006 G.B. Morgagni-Preis, Medizinische Fakultät, Universität Padua, Italien
2006 Schönheimer-Medaille, Deutsche Gesellschaft für Arterioskleroseforschung e. V. (DGAF), Düsseldorf
2004 Roche-Preis, Österreichische Gesellschaft für Klinische Chemie (ÖGKC) und Österreichische Gesellschaft für Labormedizin (ÖGLM), Wien, Österreich
1987 Ratschow Gedächtnismedaille, Curatorium Angiologiae Internationalis
1987 Felix Hoppe-Seyler-Preis, Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL), Bonn
1984 Forschungspreis, Instand e. V., Düsseldorf
1977 Heinrich-Wieland-Preis, Boehringer Ingelheim Stiftung
Ausgewählte Publikationen:
G. Assmann et al. (2007): Assessing risk of myocardial infarction and stroke: new data from the Prospective Cardiovascular Münster (PROCAM) Study. In: European Journal of Clinical Investigation, Vol. 37, Nr. 12, S. 925-932.
Link zur Liste der gesamten Publikationen:
Über 1.000 Publikationen: https://www.assmann-stiftung.de/wp-content/uploads/2025/05/Assmann_Literaturverzeichnis_bearbeitet_Mai2025.pdf