Thomas Ruff


Werdegang:
1977-1985 Studium der freien Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf (bei Bernd Becher)
1982 Ernennung zum Meisterschüler
2000-2006 Professor an der Kunstakademie Düsseldorf

(Forschungs-)Schwerpunkte:
Fotografie

Auszeichnungen und Ehrungen:
1985 Preis der Jürgen-Ponto Stiftung
1987 ars viva Preis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. und Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen
1990 Dorothea-von-Stetten-Kunstpreis
1993 Stipendium der Deutschen Akademie Villa Massimo
2003 Hans-Thoma Preis
2006 International Center of Photography Infinity Award, New York
2011 PHotoEspaña 2011 Award, Madrid
2016 Artist of the Year, American Friends of Museums (AFIM), New York

Ausgewählte Publikationen, Projekte, Aktivitäten, Produktionen, Ausstellungen, öffentliche Sammlungen:
1989/1990 Stedelijk Museum, Amsterdam; Le Magasin, Grenoble; Kunsthalle Zürich
1992 Dokumenta IX, Kassel
1995 Deutscher Pavillon, 46. Biennale, Venedig
2001-2003 Kunsthalle Baden-Baden; Lenbachhaus, München; Irish Museum of Modern Art; Tate Liverpool, u.a.O.
2007 Moderna Museet, Stockholm
2009 Kunsthalle Wien
2012 Haus der Kunst, München
2016 The National Museum of Modern Art, Tokyo; 21st Century Museum of Contemporary Art, Kanazawa
2017 Whitechapel, London
2020 K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
2021 National Taiwan Museum of Fine Arts, Taichung

Link zur Liste der gesamten Publikationen, Werksverzeichnis, Künstlerdatenbank, Filmografie, Diskografien, Kompositionen, Bauten:
https://www.thomasruff.com/biografie/
https://www.thomasruff.com/bibliografie/