Werdegang:
Seit 2016 Leiterin der Bonner Arbeitsstelle "Deutsche Inschriften" der Akademie der Wissenschaften und Künste NRW
Seit 2015 Professur für Historische Grundwissenschaften und Archivkunde an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2018 bis 2023 Prodekanin für Studium und Lehre der Philosophischen Fakultät
2010 bis 2015 Professur für Historische Grundwissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2009 Vertretung des Lehrstuhls von Prof. Dr. Theo Kölzer am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn
2008 Habilitation an der Universität Bonn
2002 bis 2008 Arbeit an der Habilitationsschrift als wissenschaftliche Assistentin von Prof. Dr. Theo Kölzer am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn; zeitweilig gefördert durch ein Lise Meitner-Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch ein Maria-von-Linden-Stipendium der Universität Bonn
1998 Promotion an der Universität Bonn
1987 bis 1994 Studium der Fächer Geschichte und Italienisch an der Universität Bonn (Lehramt Sek. I und II)
1987 Abitur
Forschungsschwerpunkte:
Mitgliedschaften und Funktionen:
Seit 2022 ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
Seit 2020 Sprecherin des Bonner Mittelalterzentrums (BMZ)
Seit 2020 Generalsekretärin der Commission Internationale de Diplomatique (CID)
Seit 2019 Mitherausgeberin der Blätter für deutsche Landesgeschichte (BDLG)
Mitglied in der Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V.
Seit 2019 Ehrenmitglied des Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften
Seit 2018 Mitglied im Vorstand des Zentrums für Historische Friedensforschung (ZHF)
Seit 2018 Mitherausgeberin des Archivs für Diplomatik
Seit 2017 Mitglied im Vorstand des Vereins für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande
Seit 2016 Mitglied im Vorstand des Vereins für die Geschichte des Niederrheins
Auszeichnungen und Ehrungen:
2022 Ernennung zum ordentlichen Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste in der Klasse für Geisteswissenschaften.
2019 Ernennung zum Ehrenmitglied im Herold. Verein für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften.
Ausgewählte Publikationen:
Monographien
Herausgebertätigkeit
Link zur Liste der gesamten Publikationen:
https://www.igw.uni-bonn.de/de/institut/abteilung-historische-grundwissenschaften-und-archivkunde/personen/personenseite-stieldorf