Bannerbild Mitglieder_2
Mitglieder

Derzeit hat die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.

Mitglieder der Akademie


In die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende aufgenommen. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Die Mitglieder pflegen den Dialog nicht nur untereinander, sondern auch mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland.

Die Akademie ist in vier Klassen gegliedert, die sich wiederum in verschiedene Fachgruppen unterteilen. 

Prof. Dr.-Ing. Thomas Gries

Klasse für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Ordentliches Mitglied seit 2006
Fachgruppe: Maschinenbau und Verfahrenstechnik (IW)

Zentrale Publikationen

  • Gries, Thomas; Veit, Dieter; Wulfhorst, Burkhard Textile Fertigungsverfahren : eine Einführung 3. Aufl. - München : Hanser, 2019
  • Gries, Thomas Transforming the society by the implementation of bioeconomy throught textiles . materials, processes and products In: BioSC Bioeconomy Science Center (Hrsg.): Conference Proceedings 4th International BioSC Sympoisum "Towards an Integrated Bioeconomy", Cologne, November 18th and 19th, 2019. - Jülich: BioSC, 2019, S. 15
  • Bücher, Daniel; Schmenk, Bernhard; Gries, Thomas Textile production theory for digital applications in fiber production and processing In: The Fiber Society (Ed.): Fibers and Textiles for Value Creation in Connected Industries : The Fiber Society 2018 Spring Conference Co-organized with The Society of Fiber Science and Technology, June 12–14, 2018, Tokyo, Japan. - Ft. Meade, MD : The Fiber Society, 2018, URL: https://thefibersociety.org/Portals/0/Past%20Conferences/2018_Spring_Abstracts.pdf?ver=2018-09-14-072323-183

Auszeichnungen

  • Ehrenprofessur der Moscow State University
  • Best Life Environments Award für Life Insu-Shell, Auszeichnung der EU-Kommission für INSU-SHELL
  • RWTH Innovation Award für das ITA