Mitglieder der Akademie
Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende. Die Mitglieder pflegen den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Derzeit hat die Akademie rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.
Prof. Dr. Andreas Speer
Klasse für Geisteswissenschaften
Ordentliches Mitglied seit 2013
Fachgruppe: Philosophie, Pädagogik, Gesellschaftswissenschaften
Zentrale Publikationen
- Die Bibliothek – The Library – La Bibliothèque. Denkräume und Wissensordnungen (Miscellanea Mediaevalia 41), Berlin-Boston 2020 (hrsg. zus. mit L. Reuke)
- Fragile Konvergenz. 3 Essays zu Fragen metaphysischen Denkens (éditions questions Sonderband 7), Köln 2010.
- Die entdeckte Natur. Untersuchungen zu Begründungsversuchen einer scientia naturalis im 12. Jahrhundert (Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters 45), Leiden-New York-Köln 1995.
Auszeichnungen
- 2015 Mitglied der European Academy of Sciences (EURASC)
- 2005 Dr. honoris causa der “St. Kliment Ochridski”-Universität, Sofia
- 1995 Heisenberg-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft