Mitglieder der Akademie
Aufgenommen werden ausschließlich exzellente Forschende und Kunstschaffende. Die Mitglieder pflegen den Dialog mit Politik, Wirtschaft und Kultur sowie mit wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland. Gewählt werden kann nach der Satzung, wer sich durch wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen ausgezeichnet hat. Derzeit hat die Akademie rund 270 ordentliche (mit Dienstort in NRW) und knapp 140 korrespondierende Mitglieder.
Prof. Dr. Nils Jansen
Klasse für Geisteswissenschaften
Ordentliches Mitglied seit 2015
Fachgruppe: Rechtswissenschaften
Zentrale Publikationen
- Die Struktur des Haftungsrechts. Geschichte, Theorie und Dogmatik außervertraglicher Ansprüche auf Schadensersatz, Tübingen 2003: Mohr (Siebeck) (Jus Privatum, Bd. 76) (Nachdrucke 2010 und 2014)
- The Making of Legal Authority: Non-Legislative Codifications in Historical and Comparative Perspective, Oxford 2010: Oxford University Press (Nachdruck 2015)
- Theologie, Philosophie und Jurisprudenz in der spätscholastischen Lehre von der Restitution. Außervertragliche Ausgleichsansprüche im frühneuzeitlichen Naturrechtsdiskurs, Tübingen 2013: Mohr (Siebeck) (Grundlagen der Rechtswissenschaft, hrsgg. von Horst Dreier, Ulrike Seif und Michael Stolleis, Bd. 19)
Auszeichnungen
- Young Scolar's Prize der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (2017)